Wofür wird Ihre Spende verwendet?

Für eine organisatorisch und technisch stets verlässliche Nachfüllen statt Wegwerfen Webseite, mobile Application und der Integration verschiedenster Dienstleistungen, heute und in Zukunft. Also für Dich – und alle Menschen deutschlandweit. Wir blicken bereits heute visionär in die Zukunft und sehen eine internationale Skalierung, denn es betrifft uns Menschen egal von wo auf der Welt.

Lorem Ipsum

lOREM iPSUM

Lorem Ipsum

Lorem Ipsum

Die Jahrespläne von Wikimedia Deutschland und der Wikimedia Foundation enthalten weitere Informationen über unsere internationalen Aktivitäten und unsere Aktivitäten in Deutschland.

Was Deine Spende bewirkt

Warum wir nur 175.000 € brauchen

Unser Spendenziel von 175.000 € ist ein wichtiger Teil unserer für das Jahr 2023 geplanten Gesamteinnahmen. Das ist zweifelsohne viel Geld.
Berücksichtigt man allerdings, dass Nachfüllen statt Wegwerfen mit dem Grundgedanken eines einheitlichen Pfandsystems absolut notwendig ist, so relativieren sich diese Zahlen. Denn im Vergleich zu anderen deutschlandweiten Ideen benötigen wir ein außergewöhnlich geringes Budget für den laufenden Betrieb und für Investitionen in die Zukunft.
Dies ist allein deshalb möglich, weil Nachfüllen statt Wegwerfen kein „Geschäftsmodell“ verfolgt, wir keine Interessen von Geldgebern gewähren müssen und die Mitarbeitenden teilweise ehrenamtlich oder mit sehr geringen Budget an unsere Idee eines allgemein akzeptierten Pfandsystems glauben. Zudem verpflichtet uns unsere Idee zu einem verantwortungsbewussten und effizienten Umgang mit den Ressourcen und auch Einnahmen.

Vergleich der Jahreseinnahmen
Google
280 Mrd. $
Amazon
514 Mrd. $
Facebook
117 Mrd. $
NSW
0,21 Mrd. $
 

An wen gehen die Spenden für Nachfüllen statt Wegwerfen?

Die Spenden aus Deutschland gehen direkt an den Deutschen Umwelt-, Natur- und Gesundheitsschutzbund. Hier laufen sämtliche Einnahmen zusammen und werden nach dem Spendenzweck an das entsprechende Projekt, in diesem Fall Nachfüllen statt Wegwerfen weitergeleitet. Der Bereich Finanzen verwaltet die Einnahmen und wird nach einem Angebotsverfahren an die entsprechend gewählten Dienstleister ausbezahlt. Alles unter der Maßgabe der Kosteneffizienz, also unserer Verantwortung Euch gegenüber gerecht werden. Der Deutsche Umwelt-, Natur- und Gesundheitsschutzbund betreibt in den einzelnen Bereichen Projekte, entwickelt sie und treibt sie voran, also das Dach von Nachfüllen statt Wegwerfen.

Liebe Unterstützer und Unterstützerinnen einer der wertvollsten Kampagnen in Deutschland. Wir wollen, anders als viele der bisherigen politischen Ansätze unsere Idee bis zum Ende denken. Aber lass uns gleich zur Sache kommen, denn ohne Dich werden wir dieses Ziel nur schwerlich erreichen können. Nachfüllen statt Wegwerfen wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Wenn nur 1% der tagtäglichen 76.712 to go Kaffetrinker nur 1,16 EUR spenden, wäre unser Spendenzielbereits heute erreicht. Schon der Preis einer kleinen Tasse Kaffee würden also genügen. Über 7 Millionen Mal werden täglich Einwegbecher weggeschmissen und verschwendet. Wenn Nachfüllen statt Wegwerfen eine kommerzielle Seite sein würde, könnten wir duch den Produktverkauf eine Menge Geld verdienen. Aber dann wäre Nachfüllen statt Wegwerfen komplett anders. Das Herzstück von Nachfüllen statt Wegwerfen ist das gemeinschaftliche Umdenken im Namen Mutter Erde, um so nachhaltig ihr die nötige Luft und Raum zur Regeneration zu geben. So wie die Kogi, ein südamerikanisches Urvolk in einer hoch spirituellen Schwingung im Enklang und vollständiger Nachhaltigkeit zum Herz der Erde leben, so wollen wir die Verhaltensweise der industrialisierten westlichen Lebensweise nachhaltig verändern.

Natürlich ist es leicht, diese Nachricht zu ignorieren und die meisten werden das wohl tun. Wenn du aber Nachfüllen statt Wegwerfen nützlich findest, dann freuen wir uns Dich auf unseren Weg mitnehmen zu können. Wir sagen dir / Euch ein Danke schön für Eure Spende. Im Namen der Natur, der Erde, unserer Lebensgrundlage!

Liebe Unterstützer und Unterstützerinnen einer der wertvollsten Kampagnen in Deutschland. Wir wollen, anders als viele der bisherigen politischen Ansätze unsere Idee bis zum Ende denken. 

Aber lass uns gleich zur Sache kommen, denn ohne Dich werden wir dieses Ziel nur schwerlich erreichen können. Nachfüllen statt Wegwerfen wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Wenn nur 1% der tagtäglichen 76.712 to go Kaffetrinker nur 1,16 EUR spenden, wäre unser Spendenzielbereits heute erreicht. Schon der Preis einer kleinen Tasse Kaffee würden also genügen. Über 7 Millionen Mal werden täglich Einwegbecher weggeschmissen und verschwendet. Wenn Nachfüllen statt Wegwerfen eine kommerzielle Seite sein würde, könnten wir duch den Produktverkauf eine Menge Geld verdienen. Aber dann wäre Nachfüllen statt Wegwerfen komplett anders. Das Herzstück von Nachfüllen statt Wegwerfen ist das gemeinschaftliche Umdenken im Namen Mutter Erde, um so nachhaltig ihr die nötige Luft und Raum zur Regeneration zu geben. So wie die Kogi, ein südamerikanisches Urvolk in einer hoch spirituellen Schwingung im Enklang und vollständiger Nachhaltigkeit zum Herz der Erde leben, so wollen wir die Verhaltensweise der industrialisierten westlichen Lebensweise nachhaltig verändern.

Natürlich ist es leicht, diese Nachricht zu ignorieren und die meisten werden das wohl tun. Wenn du aber Nachfüllen statt Wegwerfen nützlich findest, dann freuen wir uns Dich auf unseren Weg mitnehmen zu können. Wir sagen dir / Euch ein Danke schön für Eure Spende. Im Namen der Natur, der Erde, unserer Lebensgrundlage!

Hinweis: Testmodus ist aktiviert. Im Testmodus werden keine echten Zahlungen bearbeitet.

Zahlungsmethode auswählen
Persönliche Informationen

Spendensumme: €100,00

Spendenkonto: HierDerName     BIC: SWIFTKEY     IBAN: DE123456789123456